Herzlich Willkommen!
Praxis für Kinder und Jugendlichen Psychotherapie
Family Based Therapy (FBT)
Psychologische Begleitung bei Herzerkrankungen
Kinder - Jugendliche - Erwachsene - Angehörige
Herzlich Willkommen
Liebe PatientInnen, liebe Eltern,
bestimmte Lebensumstände und Phasen bringen Herausforderungen mit sich, die zu psychischen Belastungen führen können. Als promovierte Psychologin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und zertifizierte FBT Therapeutin ist es mein Anliegen Sie einfühlsam auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Ich arbeite professionell anhand evidenzbasierter, wissenschaftlich validierter Therapiemethoden, mit Zeit und Geduld, Einfühlvermögen und einer wertschätzenden Haltung.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen und vielleicht ein Stück Ihres Weges gemeinsam zugehen.
Dr. Charlotte Laszloffy
Behandlung
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche
Ich biete eine psychotherapeutische Behandlung (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) für Kinder und Jugendliche von 0-21 Jahren an und decke das gesamte Spektrum der psychischen Erkrankungen ab.
Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen sowie deren Eltern suche ich Wege aus schwierigen Situationen. Die Verhaltenstherapie weist dabei sehr gute Erfolge auf und ich schätze die Ressourcen stärkende Arbeit dabei sehr.
Behandlung
Family Based Therapy (FBT)
FBT ist ein evidenzbasierter und wirksamer Therapieansatz zur Behandlung von Essstörungen, bei dem Eltern eine zentrale Rolle im Genesungsprozess ihres Kindes übernehmen. Im Angelsächsischen Sprachraum hat sich die FBT bereits als effektiver Behandlungsansatz etabliert.
Die Eltern oder Angehörigen werden als zentraler Teil der Lösung im Krankheitsbewältigungsprozess betrachtet. Gemeinsam wird Schritt für Schritt eine Gewichtssteigerung und Stabilisierung gefördert.
In der FBT lernen Eltern, die Symptome ihrer Kinder zu verstehen, einzuordnen und wieder Sicherheit im Umgang mit dem Essverhalten Ihrer Kinder zu erlangen.
Im Rahmen von drei Behandlungsphasen werden Eltern bzw. Angehörige begleitet und darin unterstützt, die Wiederernährung der Kinder selbst zu übernehmen. Im Verlauf der Behandlung wird die Kontrolle dann Schrittweise wieder an die Patienten zurück übergeben. Wichtig in der Behandlung ist eine enge Zusammenarbeit mit Kinder- und Hausärzten.
Behandlung
Psychologische Begleitung bei Herzerkrankungen
Bestimmte akute oder chronische Erkrankungen bringen große Herausforderungen mit sich, die zu psychischen Belastungen führen. Besonders Herzerkrankungen oder bevorstehende Eingriffe am Herzen können die Psyche stark unter Stress setzen. Nicht selten lösen sie Ängste oder Depressionen aus. Umgekehrt können sich psychische Belastungen negativ auf die Herzgesundheit auswirken. Ein Teufelskreis aus Herzkrankheit und psychischen Beschwerden kann entstehen.
Als praktizierende Psychologin, Ehefrau und Mutter von zwei kleinen Kindern wurde mein beruflicher und persönlicher Weg 2024 durch eine unerwartete Diagnose geprägt: Eine Herzerkrankung, die eine umfangreiche Operation erforderlich machte.
Diese persönliche Erfahrung hat mir nicht nur als Therapeutin, sondern vor allem als Betroffene gezeigt, wie entscheidend die psychische Widerstandskraft bei der Bewältigung solcher gesundheitlichen Krisen ist. Herzerkrankungen können besonders beängstigend sein und stellen uns vor emotionale Herausforderungen. Diese tiefgreifende Erfahrung hat mein Verständnis für die Bedürfnisse von Herzpatienten wesentlich erweitert.
Allgemein
Behandlungsmethode
Ich arbeite professionell, leitliniengerecht und anhand wissenschaftlich fundierter Therapiemethoden. Meine Behandlung ist verhaltenstherapeutisch orientiert. Dabei ist mir eine authentische, lösungsorientierte und ressourcenstärkende Haltung ein großes Anliegen. Gemeinsam suchen wir Wege aus schwierigen Situationen.
Behandlungsort
Die Behandlung findet online oder in Berlin (Charlottenburg) statt und richtet sich an private Versicherte, Selbstzahler und gesetzlich Versicherte über das Kostenerstattungsverfahren.
Behandlungskosten
Mein Honorar bemisst sich anhand der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP).
Über mich
Dr. Charlotte Laszloffy, M. Sc. Psychologin
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Berufliche Tätigkeit
Selbstständig in eigener Praxis — 10/2025 bis aktuell
Charité Universitätsklinikum — Berlin, 01/2018-10/2025
Fachbereich: Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie, Psychologin und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin auf der Kinderstation; vollstationärer Bereich; Lehrtätigkeit.
Lehrtätigkeit am Zentrum für seelische Gesundheit (ZGFU) — Berlin 2021- aktuell
Dozentin in der theoretischen Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichen Verhaltenstherapeutin
Selbstständige Tätigkeit Zentrum für seelische Gesundheit (ZGFU) — Berlin, 08/2016-03/2018
Psychotherapeutin in Ausbildung; ambulante Behandlung unter Supervision.
Charité Universitätsklinikum — Berlin, 08/2015-08/2016
Fachbereich: Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie; Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin; Konsildienst.
Start Psychotherapie und Coaching — Berlin, 09/2014-04/2015
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin; ambulante Behandlung.
Ausbildung
Ausbildung und Zertifizierung zur Family-based therapy für die Behandlung von Anorexia nervosa — San Francisco, USA, 08/2019-12/2021
Ausbildung und Supervision von Daniel le Grange.
Doktorandin der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie des Universitätsklinikums — Dresden, 06/2015 - 04/2021
Thema: Risikofaktoren bei ADHS; Publikationsbasierte Promotion; Betreuung: Prof. Roessner, Abschluss: Magna cum Laude
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, Verfahren: Kognitive Verhaltenstherapie; ZGFU — Berlin, 02/2015 – 10/2018
Approbation, Note: sehr gut.
Master of Science Psychologie, Johann - Wolfgang - Goethe – Universität — Frankfurt am Main, WS 2012/13 - SS 2014
4 Semester, Note: 1.5.
Auslandssemster Columbia University — New York, USA, WS 2013/14 - SS 2014
DAAD-Promos Stipendium
Bachelor of Science Psychologie, Johann - Wolfgang - Goethe - Universität —Frankfurt am Main, WS 2009/10 - SS 2012
6 Semester, Note: 1.6.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren oder ein Erstgespräch buchen? Füllen Sie das Formular aus oder schreiben Sie mir direkt auf kontakt@charlotte-laszloffy.de
Ich freue mich Sie kennenzulernen!